ab dem 13.10. in der neuen packenden Thrillerserie "Die Quellen des Bösen - Jagd nach dem Runen Mörder" auf RTL+.
In der historischen Crime-Thriller-Serie spielt Angelina Häntsch die Rolle der Christa Schreiber, eine alte ehemalige Freundin der Kommissarin und tief verwickelt in die rätselhaften Morde und ihre Spuren in die Vergangenheit.
Regie: Stephan Rick.
das Dokudrama "Nazijäger - Reise in die Finsternis" ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie "Documentary" für den International Emmy 2023 nominiert. In dem Film von Raymond Ley fahndet und ermittelt Robin Sondermann als britischer Offizier nach Kriegsende gegen ehemalige Nazis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in einer Gala am Montag, 20. November, in New York bekanntgegeben.
am 4.10. auf dem FILMFEST HAMBURG in
"Unsichtbarer Angreifer". Regie: Martina Plura.
am 3.10. auf dem FILMFEST HAMBURG in
"Tatort: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken".
Regie: Ayse Polat.
am 2.10. auf dem FILMFEST HAMBURG
als Autor und Hauptdarsteller in "Last Exit Schinkenstraße".
Regie: Jonas Grosch.
am 1.10. auf dem FILMFEST HAMBURG in
"Die Quellen des Bösen". Regie: Stephan Rick.
am 30.9. auf dem FILMFEST HAMBURG in
"Sörensen fängt Feuer" . Regie: Bjarne Mädel.
am 30.9. auf dem FILMFEST HAMBURG
als Regisseur und Hauptdarsteller in "Sörensen fängt Feuer".
feiert am 20.9. Premiere mit "Freud träumt : : Anna O" einer Inszenierung von Bernhard Mikeska am Theater Heidelberg! Für diese besondere Inszenierung öffnet der historische Hörsaal auf dem Philosophenweg im Institut für Theoretische Physik der Universität Heidelberg seine Pforten. Mit Virtual Reality und Live-Schauspiel spürt das Kollektiv RAUM+ZEIT dem Beginn der Psychoanalyse mit heutigem Blick auf das Phänomen der Hysterie nach.
feiert mit "Spuk unterm Riesenrad" in der Rolle Jackel am 24.9. um 17:00 Uhr auf dem "Internationalen Filmfest Schlingel" als Eröffnungsfilm Premiere. Regie führt Thomas Stuber.
feiert am 27.9. Premiere in Warschau in dem deutsch/polnischen Kinofilm "Doppelgänger. The Double".
Regie: Jan Holoubek. Der Film ist auch Eröffnungs- und Wettbewerbsfilm des 48. Polnischen Filmfestivals vom 18.-23.9.23.
hat am 23.9. Premiere in "Das mangelnde Licht" von Nino Haratischwili am Staatstheater Braunschweig.
Regie: Dagmar Schlingmann.
am 14.9. um 20:15 Uhr, ARD, in "Nord bei Nordwest - Im Namen des Vaters". Regie: Philipp Osthus.
eröffnet am 9.9. die neue Spielzeit als Dorfrichter Adam in "Der zerbrochene Krug" am Stadttheater Bremerhaven.
Regie: Thomas Oliver Niehaus.
feiert am 9.9. Premiere als Regisseurin mit "Jeeps" am Theater Paderborn!
Im Zentrum der bitterbösen, sozialkritischen Gegenwartssatire der Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud (*1983) stehen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten und Missstände, serviert mit einer ordentlichen Prise Zynismus. Ihre aberwitzige Jobcenter-Komödie „Jeeps“ erhielt eine Nominierung für den Mühlheimer Dramatikpreis 2022.
am 7.9. um 18:50 Uhr, ARD, in einer Episodenrolle in "Die jungen Ärzte - Hoher Preis".
ab dem 1.9. in einer neuen Staffel der Sky Original Serie "Drift - Partners in Crime" bei Sky als mysteriöser Killer.
Regie: Ngo The Chau.